Störungs- und Fehlerdiagnose für Computer & Laptops in Rapperswil
Störende Bildfehler und Blue Screens, Schwierigkeiten beim Hochfahren, defekte USB-Ports und Hardware, Viren und Trojaner – die Liste an potenziellen Ursachen, die für Probleme bei Computern, Laptops und Apple-Geräten verantwortlich sein können, ist lang. Bei DeinComputerHelfer in Rapperswil sind wir deshalb mit einer professionellen Fehlerdiagnose für Sie da.
Detaillierte und korrekte Ergebnisse
Kurze Diagnosedauer
Exakte Schadenermittlung
Genaue & transparente Kostenfeststellung
Kein Reparaturzwang
Viel Leistung zum kleinen Preis
Wir stellen fest, was Ihrem Computer oder Notebook fehlt. Wenn Hardwarekomponenten wie die Grafikkarte oder die Festplatte defekt sein sollten, besorgen wir den passenden Ersatz schliessen diese direkt an und konfigurieren.
Virenschutz und Firewalls für Ihren PC in Rapperswil
Computerviren sind Programme, welche man oftmals durch ein einfaches Anklicken einer E-Mail unbekannten Absenders oder auch durch das blosse Surfen im Internet, auf den eigenen Computer überträgt. Virusprogramme können dabei grossen Schaden anrichten, von der Löschung wichtiger Daten bis zum Diebstahl von Daten. Die Programme können unterschiedlicher Natur sein und daher auch, je nach Art, einzelne Dateien befallen oder aber ganze Computersysteme zerstören. Besonders wichtig ist es daher, eine regelmässige Wartung des Gerätes zu beachten und sich professionelle Hilfe bei der Beseitigung von Virusprogrammen zur Seite zu stellen. Damit verhindert man eine weitere Ausbreitung des Virus bzw. den gänzlichen Verlust von Daten.
Trojaner sind Computerprogramme, die ähnlich einem Virus grossen Schaden auf einem Computer anrichten können. Sie gelangen auf verschiedene Arten auf ein Gerät. So kann z.B. das Öffnen einer E-Mail unbekannten Absenders bereits das Einschleusen von Trojanern bewirken. Dabei sind Trojaner, und dabei ist Nomen gleich Omen, gut getarnt und werden oft als vermeintlich nützliches Programm wahrgenommen. Einmal installiert können Sie erheblichen Schaden anrichten, können für das Ausspionieren von sensiblen Daten herangezogen werden und ermöglichen u. a. die Fremdsteuerung Ihres Gerätes.
Wie kann man sich schützen?
Sind wichtige Fotos, Videos und / oder Dokumente auf Ihrem Rechner gespeichert?
E-Mails die wichtig sind für Ihr Privat- als auch für Ihr Berufsleben?
Sicherung auf 2. Partition
Sicherung auf externe Festplatten
Sicherung auf CDs und anderen Wechselmedien
Sicherung auf Backup Servern
Die Sicherung auf die 2. Partition bietet einen sehr geringen Schutz. Da Festplatten immer wieder nach jahrelangem Betrieb versagen. Durchschnittlich schon ab 1 Jahr (je nach Qualität der Festplatte).
Externe Festplatten dagegen arbeiten zwar nicht im Dauerbetrieb, doch diese werden oft von Ort zu Ort getragen. Somit kommt es oft zu Stürzen vom Tisch, Regal, etc. Folglich kommt es hier zu Hardware defekten der externen Festplatten.
Sicherungen auf CDs und anderen Wechselmedien ist kostenintensiv und sind wenig gegen Kratzer bzw. Defekten sicher. Backup Server haben sehr hohe Anschaffungskosten, Wartungskosten und sind auch gegen Festplattendefekten nicht sicher.
Bei Online Backups sind Ihre Daten immer Online abgespeichert und mit einer militärischen 256 bit Verschlüsselung gesichert.
Zusätzlich können Sie von jedem Gerät über Webbrowser auf Ihre Daten zugreifen.
Notebook- und PC-Service in rapperswil mit Wartung und Datenrettung
Dann wird es Zeit, das Gerät reinigen zu lassen bzw. die Wartung und Pflege zu erlernen. Computer sind äusserst nützliche Geräte und können einen unglaublichen Leistungsoutput haben, wenn man Ihnen die richtige Wartung und Pflege angedeihen lässt.
Sie verlängern auf diese Weise nicht nur die Lebensdauer eines Gerätes, sondern können Defekten vorbeugen und diese rechtzeitig erkennen.
DeinComputerHelfer hilft Ihnen bei der Reinigung Ihres Computergerätes, zeigt Ihnen Methoden zur eigenständigen Wartung auf und unterstützt Sie damit bei der Sicherung Ihrer Daten.
Ergeben sich Fragen nach einem Kundentermin, stehen wir jederzeit für Sie telefonisch zur Verfügung. Unsere Kunden schätzen vor allem die Offenheit in der Kommunikation. Diese ermöglicht uns, dem Kunden die Scheu vor dem Fragen zu nehmen und ihn bestmöglich zu betreuen.
Das Express Computer Service in Rapperswil für Laptop und Desktop-PC
Wir bieten auch die Möglichkeit eines Express Services an.
Mit Express wird Ihr Gerät vorgereiht und so schnell wie möglich fertiggestellt.
Standard Wartezeit bei DeinComputerHelfer: 24- max. 48h*
Express-Service Wartezeit: je nach Auftrag und Schwierigkeitsgrad durchschnittlich ab 2h*
Günstige Datenrettung in Rapperswil – schnell, gut & günstig
Haben Sie wichtige Daten irrtümlich gelöscht?
Haben Sie Ihre Festplatte formatiert und dabei wichtige Daten verloren?
Haben Sie Probleme mit Ihrem USB-Speicher oder Ihren Festplatten?
Fehlerhafte Festplatten auszulesen
Den Inhalt beschädigter Datenträger zu kopieren
Passwörter zu löschen, ohne die Daten zu verlieren ...etc.
076 580 21 30

Wir sind in Rapperswil vor Ort für Sie erreichbar
Anfragen und Beratung sind unverbindlich und kostenfrei
Wir retten Ihre Daten zum Festpreis- kostengünstig für Privatpersonen und/oder Firmen
Wir behandeln Ihre Daten absolut vertraulich
Der Prozess:
- Beratung
- Anlieferung
- Problemdiagnose
- Rettung der Daten
- Rücksendung / Abholung
Hier schildern wir Ihnen den gewöhnlichen Ablauf einer Datenrettung- bzw. Wiederherstellung:
- Unverbindlich Anfragen
Auf Ihre Diagnose-Anfrage per Mail oder telefonisch, erhalten Sie zunächst ein Schreiben mit allgemeinen Geschäftsbedingungen und Informationen sowie einem Begleitschein für Ihren Datenträger. Letzteren ersuchen wir Sie zu unterschreiben und Ihrem Datenträger beizulegen, den Sie uns entweder persönlich vorbeibringen, oder in Form einer Paketsendung. Im Fall einer Paketsendung, vergessen Sie bitte nicht, den Datenträger stosssicher zu verpacken. - Diagnose
Im nächsten Schritt, unterziehen unsere Fachleute Ihren Datenträger einer gründlichen Diagnose. Dementsprechend erhalten Sie anschließend einen ausführlichen Diagnosebericht.
- In medias res – die Datenrettung
Nun wird es ernst. Diese Phase sieht zunächst die Spiegelung Ihrer Daten auf ein passendes Laufwerk vor. Und zwar zum Schutz der Datenintegrität.
Um den Zugriff auf Ihre Daten zu ermöglichen, nehmen wir im Wiederherstellungsverlauf einzelne erforderliche Reparaturen oder vorübergehende Modifizierungen vor.
Sollte die Struktur der Dateien ernsthaft beschädigt sein, kann das Spiegeln der Daten bis zu vier Tage in Anspruch nehmen. Unter Umständen ist es sogar notwendig, einzelne Dateien manuell wiederherzustellen. - Zusendung Ihrer geretteten Daten
Im Erfolgsfall, senden wir Ihnen mit der Rechnung eine Zusammenfassung Ihrer Daten zur Überprüfung. Sobald das Honorar eingetroffen ist, lassen wir Ihnen eine Verständigung zur Abholung der vollständigen Daten zukommen. Andernfalls, versenden wir Ihre Daten auch gerne auf dem Postweg oder ein anderes Medium Ihrer Wahl.
Für zwei Wochen bewahren wir eine Sicherheitskopie Ihrer Daten, die anschließend durch eine geeignete Software überschrieben wird. - Ihre Daten in guten Händen
Seien Sie versichert! Ihre Daten behandeln wir streng vertraulich! In diesem Sinne können wir Ihnen eine schriftliche Vertraulichkeitsgarantie ausstellen. Doch auch ohne diese Instanz wahren wir die Sicherheit Ihrer Daten mit äußerster Diskretion.
In dem Falle handelt es sich um Probleme mit materieller Ursache. Beispielsweise können Produktionsfehler, gealtertes Material oder Ausseneinwirkung durch Stösse, Schläge oder Kurzschlüsse zugrunde liegen. Demzufolge kann man bei Schreib- und Leseköpfen, in der Elektronik oder im Motor, sowie in Teilen der Festplatte Fehler finden. Ein defekter Sektor ist der häufigste physikalische Fehler von Festplatten. Programme, die solche Sektoren markieren und aus der Benutzung entfernen können, sind meist im Betriebssystem enthalten. Doch ist es besser, diese Arbeit einem Experten zu übergeben, falls man sich nicht sicher fühlt.
Beispiele die auf physikalische Fehler hinweisen:
Defekte Schreib-/ Leseköpfe
Defekter Festplattenmotor
Schäden an Elektronik
Doch bei Produktionsfehlern sowie mechanischer oder elektronischer Fehlfunktion, kann es zu Problemen kommen. Daraufhin zeigt sich ihre Festplatte im BIOS des Computers falsch oder gar nicht an, bzw. ist kein Zugriff mehr möglich.
Was passiert bei einem Headcrash?
Wie schon der Name vermuten lässt, handelt es sich bei einem Headcrash um einen Zusammenprall von Schreib- und Lesekopf mit der Oberseite der Magnetscheibe. Und zwar ist das der Fall, wenn der Schreib- bzw. Lesekopf der Festplatte mit der Plattenoberfläche in Kontakt kommt. Nämlich kann das passieren, wenn starke Temperaturschwankungen, Verschleiss oder Erschütterungen, die dünne Luftpolsterung zwischen Kopf und der schnell rotierenden Platte zersetzen. Dadurch kann der Kopf mit der Platte zusammenstossen, was bei letzterer zu mechanischen Schäden führt.
Dementsprechend gehen meistens Daten verloren. In jedem Fall sollte man die beschädigte Festplatte umgehend austauschen und die darauf enthaltenen Daten auf einen sicheren Datenträger übertragen.
Sind Daten nach einem Headcrash unwiederbringlich verloren?
Die Stellen der Platte, die vom Headcrash betroffen sind, kann man auf keinen Fall mehr lesen. Darüber hinaus kann der Headcrash kleine Teilchen von der Festplatte ablösen, die dann wiederum weitere Schäden in der Festplatte und am Lesekopf verursachen.
Datenrettung nach einem Headcrash, gehört zu den anspruchsvollsten Tätigkeiten im Bereich der Datenrettung. Entsprechend dem Aufwand, kann eine solche Datenrettung mehrere hundert oder sogar einige tausend Euro kosten. Vor allem die Daten, die im Bereich des Headcrashs waren, kann man absolut nicht mehr rekonstruieren.
Wie kann ich meine Festplatte selbst reparieren?
Gehen Sie am besten gleich zum Experten. Gescheiterte Rettungsversuche machen die Aussicht auf eine erfolgreiche Rettung der Daten eher unwahrscheinlich oder sogar unmöglich.
DeinComputerHelfer bietet Ihnen professionellen Service zu transparenten und günstigen Bedingungen in Rapperswil. Denn unsere Datenexperten sind nicht nur am neuesten Stand der Technik, sondern auch vor Ort in Rapperswil für Sie zu sprechen. Wir nehmen uns Zeit für Ihr individuelles Problem und bauen dabei auf langjähriger Erfahrung und erprobtem Wissen auf.
DeinComputerHelfer hat das nötige Know-how und spezielle Software um Daten zu retten, die schon verloren geglaubt sind!
Auf diese berechtigte Frage gibt es keine Standard Antwort. Denn wie auch bei Autos oder Fernsehgeräten, muss zuvor eine Diagnose erstellt werden. Doch diese ist prinzipiell kostenlos – ausser es handelt sich um eine erweiterte Diagnose* bzw. Im Falle, dass wir den Rechner auseinandernehmen müssen.
Sie bezahlen nur, wenn Sie wieder auf Ihre Daten zugreifen können!
Grundsätzlich inkludieren die Gesamtkosten einer Datenrettung den Aufwand der Rekonstruktionsarbeit, Arbeitsstunden, Ersatzteile und Technologien oder Verfahrenstechniken.
Dennoch geben wir Ihnen gerne auch vorab per Telefon oder Mail eine voraussichtliche Preisspanne für Ihr Problem an. (Preisansätze finden sich unter «Preisliste» wieder.
Erste-Hilfe-Tipp bei Datenverlust:
• Setzen Sie den Datenträger umgehend ausser Betrieb!
• Versuchen Sie lieber nicht, das Problem auf eigene Faust zu lösen. Denn misslungene Rettungsversuche verkomplizieren die professionelle Datenrettung erheblich, oder verunmöglichen sie gänzlich!
• Kontaktieren Sie uns unverbindlich unter
076 580 21 30