IT-Blog DeinComputerHelfer
Windows News
Mac News
Vorsicht Betrug: Fake Virenwarnungen und wie man sich davor schützt
Einleitung: Was ist eine Fake Virenwarnung? Eine Fake Virenwarnung, auch bekannt als Scareware, ist eine betrügerische Warnmeldung, die auf dem Computerbildschirm eines Benutzers angezeigt wird und vorgibt, dass der Computer oder das Gerät des Benutzers von einem...
E-Mail-Verschlüsselung: Ihr Schlüssel zu sicherer Kommunikation
Einleitung: Was ist E-Mail-Verschlüsselung? E-Mail-Verschlüsselung ist ein Prozess, der die Inhalte einer E-Mail so umwandelt, dass sie nur vom vorgesehenen Empfänger gelesen werden können. Mit anderen Worten, selbst wenn jemand anders die E-Mail abfangen sollte, wäre...
Sicherheit und Anonymität im Internet: Der umfassende VPN-Leitfaden
Einleitung: Was ist ein VPN? Ein Virtual Private Network (VPN) ist eine Technologie, die eine sichere und verschlüsselte Verbindung über ein weniger sicheres Netzwerk, wie das Internet, ermöglicht. VPNs werden häufig von Unternehmen verwendet, um ihren Mitarbeitern...
Laptop lädt nicht mehr: Diagnose und Behebung gängiger Probleme
Einführung zum Thema "Laptop lädt nicht mehr auf" Es ist ein häufiges Szenario und dennoch jedes Mal frustrierend: Der Laptop will einfach nicht mehr aufladen. Der Akkustand sinkt, die Power-LED bleibt dunkel und keine Anzahl an Neustarts oder verschiedenen Steckdosen...
Wasserschaden am Laptop: Ursachen, Folgen und Lösungen
Einführung zum Thema Wasserschaden bei Laptops Es ist ein Albtraum für jeden Laptop-Besitzer: Ein versehentlicher Wasserschaden am Gerät. Sei es durch ein umgekipptes Glas, einen plötzlichen Regenschauer oder gar eine Überschwemmung, die schädlichen Auswirkungen von...
Soforthilfe: Ihr Macbook lädt nicht mehr? So lösen Sie das Problem
Einleitung: Macbook lädt nicht mehr auf Stellen Sie sich vor, Sie sitzen gerade in einem wichtigen Meeting, präsentieren ein Projekt oder sind auf einer Reise, und plötzlich zeigt Ihr vertrautes Macbook an, dass es nicht mehr auflädt. Solche Situationen sind...
Wasserschaden am Laptop: Ursachen, Folgen und Lösungen
Einführung zum Thema Wasserschaden bei Laptops Es ist ein Albtraum für jeden Laptop-Besitzer: Ein versehentlicher Wasserschaden am Gerät. Sei es durch ein umgekipptes Glas, einen plötzlichen Regenschauer oder gar eine Überschwemmung, die schädlichen Auswirkungen von...
Mac-Batterieprobleme? Erfahren Sie, wie Sie die Akkulaufzeit optimieren
Einleitung Die Akkulaufzeit eines Mac ist für die Benutzererfahrung und die Mobilität des Geräts von entscheidender Bedeutung. Es kann jedoch vorkommen, dass der Mac eine kurze Akkulaufzeit hat, was zu häufigem Aufladen und Unterbrechungen führen kann. In diesem...
Das Verbotsschild auf dem Mac: Ursachen, Lösungen und Prävention
Einleitung Wenn auf einem MacOS Gerät das Verbotsschild angezeigt wird, kann dies beim Benutzer Verwirrung und Frustration auslösen. Das Verbotsschild ist ein Symbol, das darauf hinweist, dass der Zugriff auf bestimmte Funktionen oder Ressourcen auf dem Gerät...
Blinkender Ordner mit Fragezeichen auf dem Mac: Ursachen und Lösungen
Einleitung Ein Mac-Computer ist für seine Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit bekannt. Es kann jedoch vorkommen, dass beim Starten des Macs ein blinkender Ordner mit einem Fragezeichen angezeigt wird. Dieses Symbol signalisiert ein Problem beim Starten des...
Ablauf einer Anfrage

Buchung einer Anfrage mittels Kontaktformular

Wir prüfen und beantworten Ihre Anfrage

Termin vereinbaren / Reparatur

Behebung und Bezahlung der Dienstleistung
Sie füllen das Kontaktformular, inkl. Geräteinformation und Problembeschreibung aus.
Wir prüfen Ihre Anfrage auf Machbarkeit und beantworten Ihre Anfrage mittels Telefon oder E-Mail.
Wir vereinbaren einen Termin für Vor-Ort-Dienstleistung, Fernwartung oder Abgabe des Gerätes in unserer Werkstatt und reparieren Ihr Gerät
Wir geben Ihr Gerät wieder zurück und Sie prüfen auf Funktionstüchtigkeit. Danach wird bezahlt.